Garden of the Cursed - Enemies to Lover
Schön, dass es euch wieder hierher verschlagen hat.
Heute darf ich euch ein Buch vorstellen, auf das ich mich wirklich sehr gefreut habe.
"Garden of the cursed" von Katy Rose Pool ist eines meiner ersten Bücher in 2025 - darum halten wir uns gar nicht lange auf, sondern starten direkt in die Rezi 😊🩷
Starten wir mit ein paar Shortfacts:
- Erscheinungsdatum: 15. Januar 2025
- Herausgeber: Cbt-Verlag
- 384 Seiten, Broschiert
- aktuell erhältlich als Taschenbuch und Ebook
- Amazon
- Thalia
Der Klappentext:
Seit Marlow aus dem prächtigen Evergarden ins zwielichtige Hafenviertel fliehen musste, verdient sie ihren Lebensunterhalt als Fluchbrecherin. Und sie ist die beste in ganz Caraza. Trotzdem kann sie sich in der illustren Gesellschaft nicht sehen lassen, seit ihre Mutter plötzlich verschwunden ist. Bis ausgerechnet Adrius Falcrest, Erbe der angesehensten Familie der Stadt und ihr Ex-Schwarm, sie um Hilfe bittet. Mit ihm will sie nie wieder zu tun haben, denn er hat sie tödlich gekränkt. Doch als klar wird, dass sie so herausfinden kann, was mit ihrer Mutter passiert ist, lässt sie sich widerwillig auf eine Fake-Beziehung mit ihm ein, um seinen Fluch zu brechen. Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf gefährliche Geheimnisse, die ganz Caraza ins Wanken bringen könnten ...
Meine Meinung:
Von der Autorin hatte ich davor nichts gelesen, allerdings viel Gutes gehört - daher hatte ich mich auch sehr auf einen neuen Schreibstil und das Worldbuilding gefreut.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir recht schnell gelungen und ich habe schnell angefangen, mit Marlow mitzufühlen und mitzufiebern. Sie hat mir ihrer Hartnäckigkeit und ihrem toughen Wesen etwas besonderes, aber auch authentisches an sich.
Gleich zum Anfang beschäftigt sie zum einen das Verschwinden ihrer Mutter, das sie unbedingt aufklären möchte, aber auch der Fluch von Adrius, den sie brechen will. Das beide Fälle miteinander verwoben sind, ist zunächst nicht klar. Auf sie warten Intrigen und Machtkämpfe zwischen zwei rivalisierenden Familien und Straßengangs. Gefährlich wird es, wenn man dabei noch seine Gefühle in Frage stellt und sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren kann.
Adrius bringt ihre Gefühle schnell durcheinander und stellt ihre Welt auf den Kopf. Ihre vorgetäuschte Beziehung wird schnell von Anziehung, aber auch von Ängsten und Geheimnissen belastet und überschattet. Man fragt sich also schnell, ob die beiden auch hinsichtlich des bestehenden Fluches überhaupt eine gemeinsame Zukunft und Chance haben.
Ich verstehe, dass Marlow sich zu Adrius hingezogen wird, denn selbst mich als Leser zieht er in seinen Bann, wirkt er so unnahbar und tiefgründig und man hinterfragt jedes seiner Worte. Betet, dass er Marlow nicht anlügt.
Katy Rose Pool hat es geschafft einen tollen Einstieg in diese Dilogie zu ermöglichen und ich bin definitiv begeistert und möchte mehr von ihren Büchern lesen. Sie entführt uns in eine Welt, die aus Magie und Zauber besteht und nach Carla, die zweigeteilte Stadt. Hier gibt es eine beispielhafte Zweiklassen-Gesellschaft aus der reichen Zauberelite in Evergreen und der armen Bevölkerung, die sich in den sumpfigen Marschen niedergelassen hat.
Ich freue mich auf Band 2, auch um noch offene Fragen zu klären, denn auch wenn mir das Worldbuilding sehr gut gefallen hat, ergeben sich an einigen Stellen noch einzelne Fragen. Es wirkt noch nicht komplett ausgereift. Allerdings hoffe ich, dass wir hier in Band 2 die ausführlichen Erklärungen erhalten, die uns noch tiefer in die Story eintauchen lassen, sodass ich das Buch noch weniger aus der Hand legen kann. Dennoch ließt es sich sehr flüssig und ich hatte kaum das Gefühl, dass es sich zieht wie Kaugummi. Nein, es ist mir wirklich leicht gefallen, was ich sehr erfrischend und schön fand. Auch das Ende hat mich überrascht und so freue ich mich noch mehr, dass wir nicht allzu lange auf die Fortsetzung warten müssen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen