Feuer und Feder von Kathy MacMillan - mein Leseeinstieg in 2025

 Hallo meine lieben Bookies, 

ich hoffe Ihr seid gut ins neue Jahr gestartet? Seid Ihr auch alle gut reingerutscht? 🩷

Mein Start war ganz entspannt - mit Freunden und witzigen Gesprächen und Raclette. Ich Liebs. Kein großes Tamtam. Umso mehr freue ich mich, dass diese Ruhe und Entspannung mir auch die Möglichkeit gegeben hat, endlich ein Buch von meinem SuB zu lesen - Feuer und Feder von Kathy MacMillan. 


Und wie ich es finde - falls es euch interessiert, dann lest sehr gerne weiter. 🩷


Starten wir mit ein paar Shortfacts: 


  • Erscheinungsdatum: 03.04.2017 
  • Herausgeber: Gulliver von Beltz & Gelberg Verlag
  • 496 Seiten, Gebundene Ausgabe
  • Amazon
  • Dagger and Coin 
Klappentext: 

Als die Sklavin Raisa zur Tutorin ausgebildet werden soll, kann sie es kaum fassen, denn Lesen und Schreiben ist im Königreich Qilara nur der Oberschicht vorbehalten. Gemeinsam mit Kronprinz Mati lernt sie nun die schwierigen Zeichen der Hohen Schrift, mit der man in Kontakt zu den Göttern treten kann. Die beiden kommen sich dabei näher als erlaubt und verlieben sich ineinander. Aber dann fordern Rebellen Raisas Unterstützung. Sie ist hin und her gerissen zwischen der Treue zu Mati und dem Wunsch, ihrem unterdrückten Volk zu helfen. Schon der kleinste Fehltritt könnte ihren Tod bedeuten.

Meine Meinung: 

Ich habe das Buch gerade eben erst aus der Hand gelegt und bin froh, es jetzt doch noch gelesen zu haben - so viel zum Anfang. 

Die Autorin hat es geschafft, mich zu schockieren, mich zu überraschen und mich innerlich weinen zu lassen. 
Zunächst war es ein bisschen schwierig mich in der Welt der Arnath einzufinden und die Situation, in der sich Raisa anfangs befindet, nachzuempfinden. Eine Sklavin ohne große Perspektive, der durch einen Schicksalsschlag einer Tutorin, die Chance gegeben wird, die hohe Schrift zu lernen. 
Raisa sehnt sich danach lesen zu können - war Ihr Vater doch selbst ein Weiser, der schreiben und lesen konnte. 
Als sie sich dann noch in den zukünftigen Thronerben verliebt, scheint der Schlamassel nur seinen Lauf zu nehmen, denn auch Mati scheint sie nicht kalt zu lassen. Aber als würde nicht all das bereits ausreichen, einem jungen Mödchen das Leben schwer zu machen, gibt es auch eine Intrige und Rebellen, die die Herrschaft anzweifeln und Raisa zwingen, alles in Frage zu stellen - Ihre Gefühle, ihre Liebe und noch wichtiger ihre Moral und Glauben. 

Um es kurz zu machen, ich bin begeistert. Kathy MacMillan hat es geschafft, mich trotz meiner Voreingenommenheit einer zunächst sehr jungen Protagonistin, die zum Glück im Laufe der Geschichte altert, zu fesseln und nicht mehr loszulassen. Ich muss sagen, mir ist Raisa ans Herz gewachsen und ich hatte mich wahrscheinlich über einen zweiten Band gefreut, nur um zu wissen, wie die Storyline noch verlaufen könnte. Ein kurzer Blick in Amazon hat mir allerdings verraten, dass es wohl durchaus einen zweiten Band bzw. eine weitere Geschichte aus dem Universum gibt. 
Auch dieses Buch verlinke ich euch oben. 

Der Schreibstil ist sehr fesselnd und bildlich, aber auch leicht und nicht sonderlich anspruchsvoll. Jede Seite geht leicht von der Hand und man muss sich nicht sonderlich anstrengen beim Lesen, sondern darf der Fantasie getrost freien Lauf lassen. 
Ich hatte auch ehrlich gesagt noch nie ein Buch mit dieser Thematik gelesen, weswegen mir die Handlung aufgrund der Einzigartigkeit auch so gut gefällt. Auch die Götter, die in diesem Buch eine wichtige Rolle einnehmen, fand ich gut ausgearbeitet und haben mich überzeugt. 

Ich mag auch sehr den Raum, den die Liebesgeschichte eingenommen hat. Es war kein SlowBurn oder ein Enemies to Lover-Typus, aber so ehrlich und wirklich, dass es mir nur gefallen konnte. Beide Protagonisten hatten diese jugendliche Zuneigung, die zu tiefer Liebe und Anziehung herangewachsen ist, dass man es ihnen nur abnehmen konnte. Einfach wundervoll. Wer Spice sucht, wird hier aber nicht fündig. Auch, dass ihre Liebe für beide innere Konflikte darstellt, fand ich aufgrund der bestehenden Situation sehr glaubhaft. Eine Sklavin und ein König gestaltet sich als schwierig. 

We mein Fazit ausfällt, wird aufgrund der Lobtiraden wohl niemand mehr überraschen. Ich habe das Buch geliebt und vielleicht lege ich mir auch den anderen Band noch zu - schade nur, dass es diesen wohl nicht auf Deutsch gibt. Zumindest habe ich auf Amazon das nicht gesehen. 

Ich gebe dem Buch 4,5 / 5 Sternen.

Habt Ihr das Buch auch gelesen und falls ja - wie waren Eure Gedanken? Lasst es mich sehr gerne wissen. Über jegliche Kommentare würde ich mich sehr freuen! 😊


Kommentare

Beliebte Posts