We free the stars - Die Reiche von Arawiya 2 von Hafsah Faizal
Hallo meine lieben Bookies,
heute darf ich euch aus dem Hause Knaur den Abschluss, Band 2 der Dilogie von Hafsah Faizal vorstellen✨ Band 1 habe ich euch bereits in Instagram präsentiert; für das Finale habe ich mich entschieden, euch wieder einen ausführlichen Post hier vorzustellen.
Ganz lieben Dank an dieser Stelle für das Bereitstellen des Rezensionsexemplare! 🩷
Erstmal ein paar allgemeine Fakten zum Buch:
We free the stars
Erscheinungsdatum: 02.12.2024
Preis: 25,00€
624 Seiten
Erhältlich als Hardcover
Link zu Thalia
Klappentext:
Trotz aller Verluste sind Zafira, Nasir und Kifah fest entschlossen, dem Königreich Arawiya die Magie zurückzubringen. Doch sie haben kaum noch Verbündete, und die Menschen im Land leben in Angst vor der Rückkehr des Löwen der Nacht.
Nasir kämpft außerdem darum, die Magie in seinem Blut zu beherrschen: Er muss lernen, seine Macht zu verfeinern, damit er sie auch gegen seinen Vater einsetzen kann, der unter der Kontrolle des Löwen steht. Währenddessen ringt Zafira mit einer ganz anderen Dunkelheit, die seit ihrer Verbindung mit dem Jawarat in ihr brodelt. Das Summen seiner Stimmen treibt sie an den Rand des Wahnsinns und auf ein Chaos zu, das sie auf gar keinen Fall entfesseln darf, was auch immer geschieht.
Gefangen im Dunklen, finden Zafira und Nasir zueinander. Aber die Zeit läuft unerbittlich gegen sie. Und um ihre Welt zu retten, müssen dramatische Opfer gebracht werden …
Meine Meinung:
Auch dieses Cover hat mir wieder sehr gut sehr gut - die orientalische Atmosphäre wird auf jeden Fall deutlich und es besticht auch mit seiner Passgenauigkeit zur Storyline. Ich persönlich finde Band 2 optisch auch noch ansprechender, aber ich glaube das ist wirklich eine sehr stark subjektive Präferenz.
Der Klappentext, sowie das Ende des ersten Teiles machen auf jeden Fall Lust auf mehr und ich wollte unbedingt wieder in die Geschichte eintauchen. Also hier sollte auch klar sein, dass es ein Folgeband ist und der Vorgänger auf jeden Fall gelesen werden muss, um alles nachvollziehen zu können.
Besonders beeindruckt hat mich auch hier das Worldbuilding um die Welt Arawiya, da auch mehrere Ortswechsel vorkamen, weswegen es mir als Leser noch bildhafter und erlebnisreicher vorkam. Die Autorin schafft eine wirklich detailverliebte und -reiche Welt mit Ihren bildhaften Beschreibungen und hat mir dadurch ein einzigartiges Leseerlebnis beschert.
Hier stehen wieder die Charaktere Nasir und Zafira im Fokus, deren Reise immer wieder von Verlust, Schmerz und Trauer aber auch Hoffnung geprägt ist. Im Gegensatz zu mancher hektischer Romance ist ihre Annäherung sehr greifbar und authentisch gestaltet und hat mich ehrlich berührt. Auch immer wieder kehrende Distanzen und Zurückhaltung und doch eine spürbare Anziehung in der zwischenmenschlichen Beziehung lassen es einfach realitätsnaher wirken. Als Leser freut man sich beide auf ihrem gemeinsamen Weg zu begleiten. Die Nebencharaktere waren ebenfalls sehr schön beschrieben und gestaltet.
Die Autorin schlägt einen etwas langsameren aber dennoch fesselnden Takt an und die Geschichte nimmt dementsprechend auch ein schleppenderes Tempo an. Dennoch konnte ich das Buch nicht zur Seite legen und es hat mich gefesselt durch unvorhersehbare Wendungen und verwobene Handlungsstränge. Bei mancher Auflösung war ich ehrlich auch sprachlos und überrascht, dass man es geschafft hat, mich so im Unwissen über den Ausgang zu lassen.
Der Schreibstil selbst hat mir wie man wahrscheinlich schon erwarten kann, sehr gut gefallen. Allerdings muss ich schon erwähnen, dass ich auch wie bei Band 1 es als anspruchsvoller erachte und man sich schon darauf einlassen sollte und mit Konzentration lesen muss. Das Glossar ist hilfreich, aber erleichterte mir das Lesen nicht wirklich. Dennoch kann die Tiefe und die Atmosphäre der Geschichte überzeugen und ich schätze die Detailverliebtheit der Autorin.
Fazit:
Band 2 hat mir auch sehr gut gefallen. Ich würde es zwar nicht als Jahreshighlight bezeichnen, da mir hierfür der ständige Spannungsbogen doch gefehlt hat, aber ich kann die Reihe wärmstens für konzentrierte Leseabende empfehlen. 🩷
Kommentare
Kommentar veröffentlichen