Fear the Flames - Die Drachenkönigin von Olivia Rose Darling
Hallo meine Lieben✨😊
Ich hoffe, ihr habt euch bereits auf Ostern eingestimmt? Ich freue mich sehr auf die kommenden Feiertage, auf das abschalten und die Zeit mit der Familie!
Wie geht es euch damit, dass schon wieder April ist und auch gefühlt fast vorbei? Ich finde 2025 rennt so wahnsinnig schnell, einmal geblinzelt und schon steht Weihnachten vor der Tür.
Gerne möchte ich euch "Fear the Flames - Die Drachenkönigin" von Olivia Rose Darling vorstellen; mein zweites Buch mit dem Thema Drachen! 😊🩷
Lieben Dank an dieser Stelle an den Heyne-Verlag, der mir dieses Buch als Printexemplar zur Verfügung gestellt hat! Ich freue mich, es mir immer in meinem Regal ansehen zu können 💕✨
Hier einmal ein paar Shortfacts zum Buch:
- Band 1 einer Dilogie
- Seitenanzahl: 528 Seiten
- Erscheinungsdatum: 12. März 2025
- Herausgeber: Heyne-Verlag
- Thalia
- Amazon
Klappentext:
Eigentlich stand das Schicksal von Prinzessin Elowen unter einem guten Stern: Zu ihrer Geburt bekam sie fünf Dracheneier geschenkt, und als die Drachen schlüpften, erkannten sie Elowen als ihre Herrin an. Doch der König von Imirath fürchtete, seine Tochter könnte ihn vom Thron stoßen, sobald sie ihre volle Macht erlangt, also sperrte er das Mädchen ins Verlies. Jahre später gelang Elowen mithilfe ihres Onkels die Flucht. Seither leben die beiden im Verborgenen und haben dort ein Königreich der Ausgestoßenen und Verdammten errichtet. Wenn ihr Vater sie findet, ist sie tot, so viel ist Elowen klar. Als ihr Cayden Veles, der größte Feind ihres Vaters, ein Bündnis anbietet, geht Elowen darauf ein, auch wenn sie seine großkotzige Art nicht ausstehen kann. Doch ein Bündnis mit Veles ist die einzige Chance, ihren Thron zurückzubekommen – und ihre Drachen …
Meine Meinung:
Das Cover finde ich wirklich sehr schön - der Drache, der sich darauf sowie auf dem Farbschnitt räkelt. Es hat mich wahnsinnig angesprochen und kombiniert mit dem Klappentext habe ich mich riesig gefreut, es auf meinem Blog vorstellen zu dürfen! Außerdem macht es sich optisch wirklich gut in jedem Bücherregal.
Der Klappentext klingt sehr spannend - gerade die Dracheneier haben mich sehr an eine meiner liebsten Serien - GoT - erinnert und ich habe mich sehr gefreut, mehr über diese Fantasy-Thematik zu erfahren!
Elogen als Hauptcharakter war sehr interessant und äußerst schlagfertig - eigentlich nicht typisch für eine Prinzessin, doch ihr Leben war alles andere als normal. Ihr Vater sieht sie als Konkurrentin und sperrt sie weg, um ihr die Möglichkeit zu nehmen, dass sie irgendwann mächtiger und einflussreicher als er selbst ist. Doch ihr gelingt Jahre später die Flucht und sie lernt Cayden, den Kommandant der gegnerischen Armee kennen und beide schließen einen Pakt - Sie befreien ihre Drachen und wollen gegen Elowens Vater kämpfen und ihn seiner Macht berauben.
Ich möchte gerne sagen, dass mir ihre Liebesgeschichte gut gefallen hat, aber sie wirkte ein bisschen übereilt und gehetzt. Da habe ich doch gemerkt, dass mir Slow-Burn besser gefällt und einfach realistischer ist, wenn oft die Erklärung bzw. der Input fehlt! Cayden ist niedlich, aber seine Art gegenüber ist schon manchmal leicht toxisch und grenzt auch eine kleine Besessenheit. Auch fand ich die Kosenamen etwas kompliziert und drüber. Wirkte für mich in dem Setting der Story etwas überzogen und weit hergeholt.
Dass sie Vertrauensprobleme hat und gegen die Zuneigung und ihre Gefühle ankämpft, fand ich ganz erfrischend.
Auch hätte ich gerne mehr von Ryder gesehen oder mich hier über ein Lovetriangle gefreut! Ihn hätte ich gerne an Elowens Seite gesehen und bin gespannt, wie es sich hier im finalen Band entwickeln wird! Ich hoffe, es nimmt mehr Raum ein!
Ich würde mich auch freuen, wenn die Autorin etwas mehr Höhen und Tiefen im zweiten Band einbaut und die Welt komplexer und anschaulicher beschreibt und wir die Charaktere mehr greifen könnten. So fehlte mir leider an einigen Stellen der Bezug und ich fühlte mich außen vorgelassen, was für mich als Leser schade war. Der Schreibstil war alles in allem recht flüssig und ich bin gut durch die Story gekommen.
Mein Fazit:
Ich fand das Buch war ein passabler Einstieg in die Geschichte und ich bin auch dank des Cliffhangers schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Dennoch war es kein Jahreshighlight für mich.
Ich vergebe ehrliche 3,5/5 Sterne ✨
Kommentare
Kommentar veröffentlichen