Rezension "Der Sternenstaubdieb" von Chelsea Abdullah
Hallo meine Lieben ✨
Herzlich willkommen zurück auf meinem Blog! Heute darf ich euch ein tolles Buch vorstellen, was viele Märchenherzen höher schlagen lässt! Es geht um "Der Sternenstaubdieb" von Chelsea Abdullah.
Ich habe dieses Buch innerhalb einer Leserunde von Lovelybooks erhalten und möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich dafür bedanken! 🩷
Allgemeines zum Buch:
Erscheinungsdatum: 15.02.2025 im Klett-Cotta / Hobbit-Presse Verlag
Erhältlich als Gebundene Ausgabe
576 Seiten
Originaltitel: The Stardust Thief
Preis: 26,00€
Klappentext:
Loulie al-Nazari ist überall bekannt als die Mitternachtshändlerin. Sie jagt illegaler Magie der Dschinn hinterher, um sie auf dem Nachtmarkt teuer zu verkaufen. Eines Tages lässt der Sultan sie verhaften. Sie muss eine verschollene magische Lampe für ihn finden oder sterben. Auf der Reise kreuzt ein Dschinnmörder ihren Weg: der berüchtigte Sternenstaubdieb... Ein betörendes Fantasyepos um eine starke und verletzliche Protagonistin.
Seit die Frau des Sultans von einem Dschinn getötet wurde, werden diese im gesamten Land erbittert gejagt. Für Loulie und ihren engen Freund, den Dschinn Qadir, ist der Handel mit deren Magie hoch gefährlich. Und nun müssen sie sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Lampe machen. Sie werden begleitet von Prinz Omar und dessen Gehilfin, der Diebin Aisha. Aber Loulie weiß nicht, dass Omar die Gestalt mit anderen Menschen tauschen kann. Nicht nur die Wüste birgt Gefahr, sondern auch manches Mitglied der Karawane… Ein Fantasy-Epos um eine gleichermaßen starke wie verletzliche Protagonistin, eingebettet in eine betörende Erzählung und von den leuchtenden Farben einer fernen Welt durchdrungen.
Meine Meinung:
Das Cover ist wirklich wunderschön oder? Ein Traum aus 1001 Nacht - es glänzt und schillert sogar magisch im Licht und hat mich sofort angesprochen ! Allgemein ist das Buch wahnsinnig hochwertig aufgezogen und sticht aus jedem Bücherregal hervor. Ein Traum für jeden, der haptisch liest!
Die Silhouette einer Stadt mit den typischen arabischen Kuppeln der Dächer und der Mix aus Lila- und Rottönen verzaubert mich und lässt mich gleich die Atmosphäre spüren.
Loulie ist eine Mitternachtshänderlin, die vom Handel der Dschinn-Magie lebt.
Mit ihrem Freund Qadir zieht sie durchs Land und begibt sich auf die Suche nach magischen Relikten. Ihr gemeinsames Abenteuer scheint zunächst besiegelt, als der Sultan sie gefangen nimmt. Er schickt sie gemeinsam auf eine gefährliche Reise mit der Diebin Aisha und seinem eigenen Sohn. Auf ihrem Weg begegnen ihnen viele Gefahren, denen sie sich als Gruppe und Team stellen müssen.
Loulie ist eine starke taffe Frau, die mich mit ihrer Abgebrühtheit und dennoch tiefer Zerrissenheit gepackt hat! Sie erfrischt mich, mit ihrer besonderen Art und ich war froh, eine Protagonistin, die sich nicht ständig bemitleidet sondern mit anpackt und mit viel Ehrlichkeit durchs Leben geht, durch die Geschichte zu begleiten. Ich fand es bewegend, ihre Konflikte zu spüren und ihr Gefühlschaos zu begleiten, sehnt sie sich doch eigentlich nur nach menschlicher Zuneigung und Liebe.
Der Sohn des Sultans, Mazen bin Malik, spiegelt die königliche Gesellschaft wieder - das Gefühl Macht zu besitzen und trotzdem nicht Herr des eigenen Lebens zu sein. Der Palast gleicht einem goldenen Käfig, aus dem er nicht auszubrechen vermag. Spannend ist, dass er nicht der typische klischeebehaftete Protagonist ist, sondern ängstlich den Freunden zur Seite steht, da er in der Vergangenheit eher in Watte gepackt wurde und Gefahr gemieden hat. Ihn zerreisst die Angst aber auch das Bedürfnis mehr von der Welt zu sehen und Abenteuer zu erleben.
Sein Vater und Bruder sind die skrupellosen Männer, die jede Story abrunden. Beide sind starke dominante und selbstsüchtige Männer, die ohne Rücksicht auf Gefühle ihre Ziele verfolgen. Auf Omar treffen zwei Gesichter zu - obwohl er mehr hat, als man zählen kann. Er versteckt sich hinter Lügen und Betrug. Als Anführer einer Bande, die auch Aisha bint Louas beherbergt, eine kratzbürstige Diebin, kennt er keine Gnade.
Aisha bint Louas ist wie eine Raubkatze - schnell, effizient und voller Hass gegenüber den Dschinn, was Omar zu gute kommt. Sie selbst hält sich für unbesiegbar und macht dennoch auch während der Geschichte eine interessante Entwicklung durch und wird sich Schwächen bewusst.
Qadir ist Loulies Freund und ein Dschinn mit einer Menge an Charisma und einer Menge an Geheimnissen, die er seiner Vertrauten erst nach und nach anvertraut. Ich fand ihre Freundschaft als sehr tiefgründig und ehrlich.
Besonders an der Geschichte ist, dass die Story aus den Perspektiven von Loulie, Mazen und Aisha erzählt wird, was uns auch tiefe Einblicke in deren Psyche gibt. Anfangs hatte ich Bedenken, ob ich ihren Gedanken leicht folgen kann aber ich wurde schnell des Besseren belehrt. Ich konnte ihre Gefühle sehr gut nachempfinden und empfand den Wechsel sehr spannend und tragend für die Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll, warm und einladend - das Worldbuilding ist magisch!
Chelsea Abdullah schreibt angenehm und bildhaft; ich konnte mir die Welt sehr gut vorstellen und mein Kopfkino hat sie auch erfolgreich angekurbelt!
Was mich - wie einige - gestört hat, ist allerdings das Gendern. Die Dschinn teilweise als nicht-binär gekennzeichnet und die Pronomen haben meinen Lesefluss gestört. Es handelt sich um Neuschöpfungen orientiert an der Originalsprache, die mir leider negativ aufgefallen sind. Ich persönlich kann damit leider nichts anfangen, ist aber vermutlich nur eine persönliche Präferenz.
Mein Fazit:
Die Story und der Schreibstil haben mir - bis auf meinen letzten Einwand - sehr gut gefallen! Ich freue mich sehr auf Band 2 und möchte gerne wissen, wie es weitergeht. Für mich ist es eine tolle orientalische Geschichte mit überraschenden Wendungen, tollen Freundschaften und einer erfrischenden Protagonistin! ✨🩷
Seit die Frau des Sultans von einem Dschinn getötet wurde, werden diese im gesamten Land erbittert gejagt. Für Loulie und ihren engen Freund, den Dschinn Qadir, ist der Handel mit deren Magie hoch gefährlich. Und nun müssen sie sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Lampe machen. Sie werden begleitet von Prinz Omar und dessen Gehilfin, der Diebin Aisha. Aber Loulie weiß nicht, dass Omar die Gestalt mit anderen Menschen tauschen kann. Nicht nur die Wüste birgt Gefahr, sondern auch manches Mitglied der Karawane… Ein Fantasy-Epos um eine gleichermaßen starke wie verletzliche Protagonistin, eingebettet in eine betörende Erzählung und von den leuchtenden Farben einer fernen Welt durchdrungen.
Meine Meinung:
Das Cover ist wirklich wunderschön oder? Ein Traum aus 1001 Nacht - es glänzt und schillert sogar magisch im Licht und hat mich sofort angesprochen ! Allgemein ist das Buch wahnsinnig hochwertig aufgezogen und sticht aus jedem Bücherregal hervor. Ein Traum für jeden, der haptisch liest!
Die Silhouette einer Stadt mit den typischen arabischen Kuppeln der Dächer und der Mix aus Lila- und Rottönen verzaubert mich und lässt mich gleich die Atmosphäre spüren.
Loulie ist eine Mitternachtshänderlin, die vom Handel der Dschinn-Magie lebt.
Mit ihrem Freund Qadir zieht sie durchs Land und begibt sich auf die Suche nach magischen Relikten. Ihr gemeinsames Abenteuer scheint zunächst besiegelt, als der Sultan sie gefangen nimmt. Er schickt sie gemeinsam auf eine gefährliche Reise mit der Diebin Aisha und seinem eigenen Sohn. Auf ihrem Weg begegnen ihnen viele Gefahren, denen sie sich als Gruppe und Team stellen müssen.
Loulie ist eine starke taffe Frau, die mich mit ihrer Abgebrühtheit und dennoch tiefer Zerrissenheit gepackt hat! Sie erfrischt mich, mit ihrer besonderen Art und ich war froh, eine Protagonistin, die sich nicht ständig bemitleidet sondern mit anpackt und mit viel Ehrlichkeit durchs Leben geht, durch die Geschichte zu begleiten. Ich fand es bewegend, ihre Konflikte zu spüren und ihr Gefühlschaos zu begleiten, sehnt sie sich doch eigentlich nur nach menschlicher Zuneigung und Liebe.
Der Sohn des Sultans, Mazen bin Malik, spiegelt die königliche Gesellschaft wieder - das Gefühl Macht zu besitzen und trotzdem nicht Herr des eigenen Lebens zu sein. Der Palast gleicht einem goldenen Käfig, aus dem er nicht auszubrechen vermag. Spannend ist, dass er nicht der typische klischeebehaftete Protagonist ist, sondern ängstlich den Freunden zur Seite steht, da er in der Vergangenheit eher in Watte gepackt wurde und Gefahr gemieden hat. Ihn zerreisst die Angst aber auch das Bedürfnis mehr von der Welt zu sehen und Abenteuer zu erleben.
Sein Vater und Bruder sind die skrupellosen Männer, die jede Story abrunden. Beide sind starke dominante und selbstsüchtige Männer, die ohne Rücksicht auf Gefühle ihre Ziele verfolgen. Auf Omar treffen zwei Gesichter zu - obwohl er mehr hat, als man zählen kann. Er versteckt sich hinter Lügen und Betrug. Als Anführer einer Bande, die auch Aisha bint Louas beherbergt, eine kratzbürstige Diebin, kennt er keine Gnade.
Aisha bint Louas ist wie eine Raubkatze - schnell, effizient und voller Hass gegenüber den Dschinn, was Omar zu gute kommt. Sie selbst hält sich für unbesiegbar und macht dennoch auch während der Geschichte eine interessante Entwicklung durch und wird sich Schwächen bewusst.
Qadir ist Loulies Freund und ein Dschinn mit einer Menge an Charisma und einer Menge an Geheimnissen, die er seiner Vertrauten erst nach und nach anvertraut. Ich fand ihre Freundschaft als sehr tiefgründig und ehrlich.
Besonders an der Geschichte ist, dass die Story aus den Perspektiven von Loulie, Mazen und Aisha erzählt wird, was uns auch tiefe Einblicke in deren Psyche gibt. Anfangs hatte ich Bedenken, ob ich ihren Gedanken leicht folgen kann aber ich wurde schnell des Besseren belehrt. Ich konnte ihre Gefühle sehr gut nachempfinden und empfand den Wechsel sehr spannend und tragend für die Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist wundervoll, warm und einladend - das Worldbuilding ist magisch!
Chelsea Abdullah schreibt angenehm und bildhaft; ich konnte mir die Welt sehr gut vorstellen und mein Kopfkino hat sie auch erfolgreich angekurbelt!
Was mich - wie einige - gestört hat, ist allerdings das Gendern. Die Dschinn teilweise als nicht-binär gekennzeichnet und die Pronomen haben meinen Lesefluss gestört. Es handelt sich um Neuschöpfungen orientiert an der Originalsprache, die mir leider negativ aufgefallen sind. Ich persönlich kann damit leider nichts anfangen, ist aber vermutlich nur eine persönliche Präferenz.
Mein Fazit:
Die Story und der Schreibstil haben mir - bis auf meinen letzten Einwand - sehr gut gefallen! Ich freue mich sehr auf Band 2 und möchte gerne wissen, wie es weitergeht. Für mich ist es eine tolle orientalische Geschichte mit überraschenden Wendungen, tollen Freundschaften und einer erfrischenden Protagonistin! ✨🩷
Kommentare
Kommentar veröffentlichen